
Unsere Weingüter sind handverlesen.
Wir kennen alle Weinbauern persönlich

Das Weingut wurde 1994 von Eloy Antonio Mendoza gegründet. Er ließ dabei die Erfahrung einer langen Familientradition im Weinbau einfliessen. Die Weinberge haben ein durchschnittliches Alter von 45 Jahren und werden biologisch und nachhaltig entwickelt.
Eloy Mendoza hat sich zu 100% dem biologischen Weinbau verschrieben, was die europäischen Auszeichnungen für die meisten seiner Weine belegen. Ziel ist es, bis nächstes Jahr alle seine Weine als 100% biologisch zertifiziert zu bekommen. Dies kommt auch in allen verwendeten Materialen zur Weinherstellung und zum Verkauf zum Tragen. So verwendet er z.B. biologisch abbaubare Kapseln, PEFC und FSC Etiketten von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, recycelte Cartonagen und dünnere Glasflaschen.
Ein tolles, kleines Weingut, das Weinbau aus Passion betreibt.
Das Tobelos-Projekt wurde in den Neunzigern gegründet. Es fasste 5 alte Weinhöfe zu einem neuen Weingut zusammen. So kommt es auch, dass Tobelos über Weinberge verfügt, die teilweise über 90 Jahre alt sind.
Tobelos ist ein kleines Weingut, das die Tradition mit den neuesten Innovationen bezüglich Weinausbau und Weinherstellung
verbindet. So werden die Trauben nach der manuellen Lese zuerst einen Tag in den Lesekisten gekühlt, um sie für die manuelle Auslese und die Gärung optimal vorzubereiten. Nach der Gärung reifen die Trauben je nach Wein in 225 l Barriques oder in
Betontanks (Weiß- und Roséweine auch in Stahltanks) bevor sie die endgültige Reife in der Flasche erlangen.


Dieses Weingut (es sind genau genommen 6 Weingüter unter einem Dach) wird in vierter Generation von Marcos und Miguel Eguren geführt. Die Weinberge befinden sich seit 1870 im Familienbesitz. Marcos Eguren ist im positiven Sinn ein Wein-
Verrückter. Er verbringt die meiste Zeit im Weinberg und im Weinkeller, um seine Weine (mittlerweile über 30) immer besser und ausgereifter zu machen. Als junger Mann bat er seinen Großvater, ihm den schlechtesten seiner Weinberge zu geben und er machte daraus einen phantastischen Wein, der heute noch gekeltert wird. Sein Bruder Miguel kümmert sich derweil um das Geschäftliche und hat zuletzt ein Lokal mitten in den Weinbergen gebaut und einen Sternekoch dafür nach Sonsierra geholt.
Eine unglaubliche Familie, die den Wein lebt.
Das schmeckt man dann auch!
Das Weingut wurde 1988 unterhalb den Hängen der Sierra de Cantabria und des Ebro gegründet. Die Weinberge (teilweise über 100 Jahre alt) stehen ausnahmslos auf Kalksteinböden und profitieren von den hervorragenden Klimabedingungen des Rioja Alavesa.
Das Weingut gibt sich modern mit traditionellen Wurzeln. Sie suchen nach Überraschung, Entdeckung und Herausforderung
für die Sinne. Nach diesem Motto bauen sie ihre Weine aus. Die Keller sind auf dem neuesten Stand und es werden ausschließlich beste französische und amerikanische kleine Holzfässer benutzt.Das ergibt immer etwas Besonderes bei sehr hoher Qualität und Einzigartigkeit.
